
Mit Sitz in der Gemeinde Posieux/Hauterive, FR und seit 2001 in Betrieb, entsorgt und verwertet das Werk SAIDEF die Abfälle von 158 Freiburger Gemeinden und die der Waadtländer Broye.
Im Jahr 2006 hat sich der Kanton mit einer Anlage zur Verwertung von Klärschlamm ausgerüstet.
Meilensteine
Mission und Werte
Die Mission von SAIDEF ist die Verarbeitung und die Wiederverwertung von Abfällen sowie von Schlämmen aus Kläranlagen unter Beachtung der geltenden Gesetze.
Aktionariat
Verwaltungsrat
Anlässlich der Generalversammlung vom 8. Juni 2022 in Posieux, wählten die Aktionäre von SAIDEF AG für einen Zeitraum von 5 Jahren nachstehende Mitglieder des Vorstandes.
Leitung
Die Leitung setzt sich aus dem Direktor und den Leitern der verschiedenen Abteilungen entsprechend der jeweiligen Tätigkeitsbranche zusammen. Siehe Organigramm: klicken Sie hier!
Personal
Schlüsselzahlen
Nominalwerte KVA - Projektzahlen 88'000 t Abfälle / Jahr 850-1'000°C auf dem Verbrennungsrost 23 km Leitungen 8'000 m2 gesamte Geschossfläche 35 m hoch, entspricht einem 12-stöckigen Gebäude SVA - Projekzahlen 40'000 t Klärschlamm / Jahr ~ 800°C im innern des Ofens Installierte Energieleistungen 10,14 MVA elektrische Energie 22,00 GW Wärmeenergie 67,60 kWp Sonnenenergie Photovoltaik-Module 260 Sonnenkollektoren = 465 m2 Nettofläche Nebengebäude 2'600 m2 Gesamtfläche Einzugsgebiet Kanton Freiburg, und Waadtländer Broye Geschäftszahlen: siehe Geschäftsbericht unter "Downloads"